Das Team
Unser Team möchte Spaß und Wettkampf verbinden. Wir wollen in einer Atmosphäre aus engagiertem Training mit Wettkampfzielen Freude verbreiten und Erfolge feiern. Es geht nicht immer um Sieg, aber um Erreichen von Leistungsgrenzen. Es ist nur Wenigen möglich eine Stunde 500 Watt zu treten, wie dies in etwa Tony Martin kann. Aber wenn jemand seine Schwelle bei 200 oder 250 oder gar 300 Watt hat und eine Stunde an der Schwelle tritt, dann tut es ihm genauso weh wie Tony Martin bei 500 Watt, er geht an seine Grenze. Es ist Lebensphilosophie und Lebenseinstellung sich Ziele zu setzen, zu prüfen ob sie realistisch sind und wenn es machbar ist, dann einem Plan zu folgen, das Ziel zu erreichen. Aufgeben ist keine Option. Dabei gilt es fair zu bleiben, loyal zum Trainer und mit Respekt für den Gegner. Der Kampf wird im Wasser, auf dem Rad oder der Laufstrecke geführt und da kennen wir keine Gnade. Aber nach dem Wettkampf gebührt jedem Teilnehmer die Ehre, wir reichen einander die Hand und freuen uns über starke Gegner, die an ihre Leistungsgrenzen gegangen sind.
Wir möchten jedem Interessenten zeigen, was möglich ist, wie er Gewicht verlieren, einen Marathon finishen oder einfach nur entspannt joggen kann, um seinen Kreislauf zu trainieren. Als Neurochirurg spezialisiert auf Rückenbeschwerden, möchte ich Menschen mit Rückenproblemen zeigen, wie sie diese kontrollieren, mobil bleiben und Sport genießen können. Auch nach Bandscheibenoperationen und Stabilisierungen (Versteifungen) ist Sport möglich, auch intensiver Sport. Dabei vermitteln wir eine Kombination aus speziellem Rückentraining und Freizeitsport, denn „ich mache Sport“ bedeutet nicht zwangsläufig ich tue Gutes für meinen Rücken. Rückengesundheit und Rückenkomfort zielen bewußt auf Vorbeugung, d.h. Reduzierung von Belastung und Verbesserung der Entlastung. Denn wer seinen Rücken im Alltag schont, gezielt Muskulatur stärkt wird belastbarer im Freizeitsport.