Glocknerman 2018 – Die Vorbereitung

0

IMG_5659Der Glocknerman ist eine Extremradsportverananstaltung und zugleich die Weltmeisterschaft im Ultraradmarathon. Start und Ziel befindet sich in der steirischen Landeshauptstadt Graz. Die 888 km und 14.000 Höhenmeter der Classic-Strecke, die ich absolvieren werde, sind für Sportler älter als 55 Jahre zugelassen und ohne größere Pausen zu bewältigen, Zeitlimit sind 55 Stunden.Die Teilnehmer bewältigen mit einem oder mehreren Begleitfahrzeugen die Strecke. Dieses dient der Versorgung und teilweise der Navigation des Radfahrers. Ein Windschattenfahren ist verboten. Während eingelegter Pausen läuft die Stoppuhr weiter.
Der GlockIMG_5631nerman zählt zu den ältesten Extremradsportveranstaltungen der Welt. Den Glocknerman kann Solo, im 2er oder im 4er Team bewältigt werden. Ab 2016 ist der Glocknerman auch ein offizielles Qualifikationsrennen für das Race Across America.
Ich kenne den Großglockner sehr gut, bin ihn schon mehrfach hochgefahren auch zu Zeiten, wo noch sehr viel Schnee lag.
Die Vorbereitungszeit auf das Rennen ist relativ kurz, wenn man das schöne Wetter mag, da man ja im Winter anfangen muss, wo draußen noch Minusgrade herrschen. Somit habe ich sehr viel Zeit auf der Rolle verbracht. Dies ist insgesamt sehr angenehm, da man keine großen Unfallrisiken eingeht und gut verschiedene Profile fahren kann. So bin ich mehrfach die Alpe d’Huez, den Mont Ventoux, den Galibier, den Tourmalet und viele andere Berge hochgefahren. Ich freue mich auf ein spannendes Rennen und hoffe auf gutes Wetter. Mein Team wird mich wieder unterstützen und wie immer einen großen Teil der Verantwortung tragen.