Ironman, Taupo 2015
0Lake Taupo ist ein riesiger Kratersee und der größte in Neuseeland. Die Wassertemperatur war angenehm warm, durch den ungewöhnlich heißen Sommer stiegen die Werte auf 21°, also ideale Voraussetzungen für einen guten Schwimm Einstand Lake Taupo is a huge crater lake, the largest in New Zealand. Water temperatures were quite pleasant due to the unusual warm summer. 21 degrees are ideal for a good swim – …. und in der Tat, mit einer neuen persönlichen Bestzeit von unter 53 min für die 3,8 km bin ich in den Wettkampf gestartet. Das entspricht einem Durchschnitt von 1:23min pro 100 m und so bin ich weiterhin frohen Mutes aus dem See entstiegen auf dem Weg zur Wechselzone. Zu diesem Zeitpunkt war ich 3. in meiner Altersklasse und es galt die Platzierung zu halten oder gar auszubauen. Für die Qualifikation in Hawaii gab es vier Plätze, d.h. die ersten vier Athleten in meiner Altersklasse haben die Möglichkeit, zu den Weltmeisterschaften in Kona Anfang Oktober zu fahren.
…and so it was, with a new PR of under 53 min for 3,8 km ( an average 1:23 per 100m) I started well into the competition and on the way to T1. At this point in time, I was 3rd in my age group aiming to retain this ranking. Only four slots for Kona, meaning the first four athletes will have a chance to go to the world championships in October.
Ja, in meinem Alter muss man zu allen Hilfsmitteln greifen, damit die alten Knochen noch zusammengehalten werden. Das Tape, was ich seit Jahren benutze, hat sich auch dieses Mal wieder als sehr hilfreich erwiesen. Der Radkurs bestand aus zwei Runden, die insgesamt 180 km ausmachten. Insgesamt knapp 1000 Höhenmeter galt es zu überwinden, auf einem leicht hügeligen Kurs. Schwieriger war es allerdings, insbesondere auf der 2. Runde, mit den starken Winden und Gegenwinden sich zu arrangieren. Größtenteils war der Straßenbelag so grob, dass es einem förmlich die Energie aus den Beinen zog. Von besonders schnellen Radzeiten also nicht die Rede. Obwohl mein Leistungsmesser auf der halben Strecke seinen Geist Dank leerer Batterien aufgab, merkte ich, dass meine 2. Runde deutlich schwächer war. Es fehlten wohl doch die langen Ausfahrten, die bei winterlichen Temperaturen in Deutschland nicht möglich waren. Dennoch konnte ich meine Platzierung halten und ging mit der drittschnellsten Radzeit auf die Laufstrecke. Well, at my old age, I take any help I can get to keep my bones together. I have been using tape for several years and it helped this time as well. The bike course consisted of 2 loops to complete the 180 km, it was slightly hilly covering less than 1000m in elevation. More difficult to deal with, however, were the strong winds and headwinds. Not to mention the rough surface of the streets that would suck up every bit of energy out of my legs. No fast bike splits, though! Even though my power meter quit on my half way through (the surface must have sucked out the batteries as well), I knew, my second lap was much slower. I think, I have been missing some long bike rides through Germanys winter wonder land… Nonetheless, I was able to maintain my ranking and continued with the 3rd fastest bike split on to the run. Bevor es soweit war, galt es noch die letzte Kurve zu nehmen und schon einmal die Füße aus den Schuhen herauszuholen. Before I was able to put on my running shoes, I needed to pull my feet out of my bike shoes. Der bevorstehende Marathon wurde in drei Runden durch überwiegend Wohngebiete absolviert. Zum Teil gab es ganz erhebliche Rampen, die nicht nur schwer herauf, sondern auch herunter zulaufen waren. Der letzte Teil jeder Runde ging durch die Innenstadt von Taupo.
The upcoming marathon lead through mainly residential areas, a total of three loops. The course was not exactly flat, a lot of ups and downs, running downhill was even more difficult than going up. The last portion of each lap went through downtown Taupo. Obwohl ich nach dem Rad schon ein paar Körner gelassen hatte, ging es relativ gut auf die Laufstrecke und ich bin (ausnahmsweise ! ) meiner bisherigen Erfahrung und meiner Renntaktik gefolgt: bei jedem Verpflegungsstand bin ich gegangen (ohne stehenzubleiben) und habe mich an den Köstlichkeiten des Buffets erfreut. Die Wahl war für mich nicht sehr schwer: Wasser oder ISO und am Ende Cola und sonst gar nichts… Despite the fact, I already burned some energy on the bike, I started out quite well into the run. I surprised myself by following my own experience and what I had planned for the run: I actually managed to stop at every aid station and savored the delicacies being offered. It was not too hard to make the right choice: water or electrolyte drink and Coca Cola in the end and nothing else… Dass es am Ende so knapp werden würde, hätte ich mir nie vorstellen können. Keine drei Minuten nach dem Sieger in meiner Altersklasse bin ich mit Peter Tuck im Zielkanal zeitgleich im vollen Sprint eingelaufen. Auf beiden Fotos, ist die identische Endzeit von 9h 54:54 (offizielle Endzeit 9h 54:56) zu erkennen. Wer den Fuß vorne hat, mag ich nicht sagen, was am Ende auch keine Rolle spielt, weil wir uns gemeinsam den 2. Platz geteilt haben. Keine 30 Sekunden danach kam der Viertplatzierte ins Ziel – Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass es sich hier um einen Wettkampf handelt, der zwischen acht und sechzehn Stunden dauern kann. I would have never imagined that this would turn into such a close race – in fact, the closest race I have ever done! Merely three minutes after the age group winner, Peter Tuck and I sprinted to the finish line – and we tied! Both pictures show an identical time of 9:54:54 ( official time 9:54:56) and I would be unable to judge who is ahead. In the end, it doesn’t matter as we are sharing second place. Only 30 seconds later, the forth placed athlete passed the line – totally incredible, if you think about the fact that this race could last anywhere between eight and sixteen hours! Damit war soweit alles klar, um die Qualifikation für die Weltmeisterschaften in Hawaii zu erreichen – sollte man meinen. Die Regel besagt, dass man bei der Vergabe der Spots anwesend sein muss und nach einem dreimaligen Ausrufen des jeweiligen Namens, der Slot an den nächstfolgenden Athleten vergeben wird. Siegerehrung und Slotvergabe hat an zwei verschiedenen Orten stattgefunden und dies war der Grund, warum wir nicht pünktlich am RICHTIGEN Ort gewesen sind: irrtümlicherweise sind wir zum falschen Veranstaltungsort gefahren. Nachdem wir unseren Irrtum bemerkt hatten, war es zu spät für die Vergabe der Kona Slots in meiner Altersklasse. Auch wenn es nur wenige Minuten sind, zu spät ist eben zu spät und damit habe ich die die Chance auf eine frühzeitige Qualifikation vertan. Es bleibt nur noch die Möglichkeit, es Anfang Juli diesen Jahres beim Ironman in Frankfurt zu versuchen. Ich bin guter Dinge, da ich trotz der eingeschränkten Vorbereitung (zum Beispiel im Winter auf dem Fahrrad trainieren und ein übervoller Flugplan) eine Leistung erbracht habe, die es möglich machen sollte, auch beim nächsten Wettkampf ganz vorne dabei zu sein. Auf dem Rad ist mit Sicherheit noch mehr drin und das Laufen bürgt auch noch etwas Potenzial. Abgesehen davon, gibt es jetzt keinen Grund, mich auf die faule Haut zu legen sondern es gilt: nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf.
Auf ein Neues, Frankfurt, äh, Kona, here I come. So everything seemed to have worked out to gain a precious Kona slot – one may think. The rule says that one has to show up at the award/rolldown ceremony the next day and once your name is called you need to respond – otherwise the slot goes to the next placed athlete. Kona slot allocation ceremony and the award ceremony took place at two different venues at different times, still the same day. And this is reason why we were not on time – at the right place. Too much time passed when we realized our mistake and drove to the correct place and we literally missed it by a few minutes. Too late is too late, no way around it, so I miss the opportunity to qualify early in the year. My last chance for this year is now the IronMan Frankfurt in July. I am quite positive to succeed. Considering my limited preparation ( training in winter on the bike for instance and a super busy flying schedule) I am very happy and pleased with my performance. I should be able to be in the top of my age group next time. Especially on the bike lies more potential also in the run. Also, this gives me no reason now to slack off or become lazy: As we say in German: after the competition is before the competition! And again, Frankfurt, I mean Kona, here I come!
Alexander-Maximilian
Comments