Race Around Austria 2016 – die Vorbereitung
Der Traum lebt. Wir wollen noch einmal die Herausforderung Race Around Austria auf uns nehmen. Das große Ziel ist die Qualifikation für das Race Accross America. Sicherlich ist es für mich als Solostarter in einem Alter von inzwischen 54 Jahren nicht einfach diese Anstrengung nochmal aufzubringen. Aber irgendwie kann ich es nicht darauf beruhen lassen, dass wir als DNF in den Archiven des RAA stehen. Warum diesmal als Einzelstarter? Irgendwie ist es die Herausforderung die Grenze auszuloten. Bei der Tortur 2014 waren die Bedingungen nicht optimal und das Zeitlimit sehr scharf. Ich konnte die 1000 km in 53 Stunden absolvieren und hatte dabei in 1. Linie durch zu viele Stopps mit Schlafpausen und 2 Irrfahrten Zeit verloren. Aber wir haben viel an Erfahrung gesammelt und wollten gern diese in einem neuen Rennen einsetzen. Auch bezüglich der Vorbereitung sollte noch einiges optimiert werden. So werden wir uns im März nach Teneriffa begeben um auf dem Tede Höhenmeter sammeln. Des weiteren wollen wir dann im Mai die halbe Strecke ab dem Großglöckner abfahren, um alle Pässe zu kennen. Wir werden auch einen etwas stringenteren Zeitplan während des Rennens einhalten und auch bezüglich der Schlafpausen und der Nahrungsaufnahme noch einiges optimieren, um die Strecke erfolgreich zu absolvieren. Das Team ist motiviert und alle sind an den Vorbereitungen beteiligt und freuen sich auf eine spannende Zeit.